Zur Jahrestagung 2012 trafen sich die professionell am Bau von Wintergärten, Terrassendächern und sonstigen Glasanbauten Beteiligten: die Fachfirmen für den Bau von Wintergärten und Terrassenüberdachungen, deren Fachpartner und Zulieferer. Bestandteile der Tagung waren auch diesmal traditionell:
- Ulrich Sieberath, Leiter des ift-Rosenheim
- Walter Lonsinger, Vorsitzender der Initiative Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau (A/U/F)
- Prof. Maas, Stellv. Vors. des zuständigen Normenausschusses
- Prof. Niemöller, SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft
- Werner Preusker, GF Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V.
- Rainer Trauernicht, 2. Vorsitzender des Bundesverband Wintergarten e.V.
Jahrestagung 2012 Fachtagung:
- Die neue DIN 4108-2, Stand „EnEV-2012“ Auswirkungen auf den Wintergartenbau Prof. Maas, Stellv. Vors. des zuständigen Normenausschusses Download
- Nachhaltigkeit im Wintergartenbau-Was wird auf die Wintergartenbauer zu kommen? Ulrich Sieberath, Leiter des ift-Rosenheim Download
- Nachhaltigkeit im Aluminumkreislauf Walter Lonsinger, Vorsitzender der Initiative Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau (A/U/F) Download
- Nachhaltigkeit im PVC Kreislauf Werner Preusker, GF Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. Download
- Aktuelle Rechtsfragen im Wintergartenbau Prof. Niemöller, SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft Download
- Marktmacht 50plus: Wie Sie Best Ager als Kunden gewinnen und begeistern Hans-Georg Pompe, Unternehmensberater und Buchautor Download
Exkursion:
Besuch der BMW-World mit Einführungsvortrag und Führung durch den Glaslieferanten Saint-Gobain.
Aussteller und Sponsoren:
Bundesverband Wintergarten e.V. Geschäftsstelle
Dipl. - Ing. Peter Ertelt
1. Vorsitzender und Geschäftsführer
Adelungstr. 32, 64283 Darmstadt
info@bundesverband-wintergarten.de
Tel.: 06151 62 777 12
Fax: 06151 62 777 52
Office - Zeiten: Mo - Do: 9:00 bis 15:00
Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Uwe Arndt,
Vorstand Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Adelungstraße 32, 64283 Darmstadt
dr.arndt@bundesverband-wintergarten.de
Tel.: 06151 62 777 10
Fax: 06151 62 777 52