Der Wintergarten als Kapitalanlage
Die Aufwertung Ihrer Immobilie als Mittel der Kapitalanlage und Vermögenssicherung
Über die Wahl einer sicheren Kapitalanlage wird besonders in den letzten Jahren viel spekuliert. Die Notwendigkeit größerer Eigeninitiative bei der Sicherung des Lebensstandards im Alter ist heutzutage in aller Munde und aus kaum einer Diskussion um die Zukunft der Renten wegzudenken. Aber welche ist die beste Strategie des Vermögensaufbaus und der Vermögenssicherung? Wieviel hart erarbeitetes Vermögen ist in den letzten Jahren der Finanzkrise bzw. hemmungslos zockenden Geldinstituten zum Opfer gefallen. Die Anleger sind sinkenden Aktienkursen, Zinsen oder wertverlierenden Lebensversicherungen ausgesetzt.
In diesem Zusammenhang ist die Sicherung des Lebensstandards im Alter durch die Aufwertung der eigenen Immobilie wieder stärker in das Bewusstsein von Hauseigentümern gerufen worden, zumal eine Wertsteigerung des eigenen Heims mit einer Erhöhung der Lebensqualität verknüpft werden kann.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings.
Ein Wintergarten ist für eine solche Wertsteigerung geradezu prädestiniert. Von den Kosten her in überschaubarem Rahmen kann damit der vorhandene Wohnraum um einen ganzjährig nutzbaren „Sonnenplatz“ erweitert und „veredelt“ werden. Besonders in der kalten Jahreszeit oder während der Übergangszeiten holt man so ein naturnahes Lebensgefühl ins Haus.
Ein von einem Fachbetrieb entworfener und gebauter Wohn-Wintergarten erhöht den Wert einer Immobilie auf Dauer. Freilich muss dieser Wohn-Wintergarten den Anforderungen an eine moderne Architektur, winterlichen- und sommerlichen Wärmeschutz sowie Auswahl hochwertiger Materialien gerecht werden, wenn er ganzjährig komfortabel genutzt werden soll. Eine isolierte Bodenplatte und Einrichtungen zur Beschattung und Belüftung sind ein Muss wie auch eine ausgereifte Konstruktion aus zum Beispiel Aluminiumprofilen oder Holz. Auch noch nach vielen Jahren wird man den Wohnkomfort eines fachgerecht hergestellten Wintergartens genießen können.
Beabsichtigt man später, die eigene Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten, ist ein Wohn-Wintergarten immer ein schlagkräftiges Plus, dass diesen exclusiven Raum aus der Menge unzähliger Angebote positiv hervortreten lässt.
Bundesverband Wintergarten e.V. Geschäftsstelle
Dipl. - Ing. Peter Ertelt
1. Vorsitzender und Geschäftsführer
Adelungstr. 32, 64283 Darmstadt
info@bundesverband-wintergarten.de
Tel.: 06151 62 777 12
Fax: 06151 62 777 52
Office - Zeiten: Mo - Do: 9:00 bis 15:00
Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Uwe Arndt,
Vorstand Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Adelungstraße 32, 64283 Darmstadt
dr.arndt@bundesverband-wintergarten.de
Tel.: 06151 62 777 12
Fax: 06151 62 777 52