Seite wählen

Aufgaben und Organisation des Bundesverband Wintergarten e.V.

Aufgaben und Organisation des Bundesverband Wintergarten e.V. sind darauf gerichtet, die Fachkompetenz seiner Mitglieder und deren Kooperationspartner zu fördern.

Dazu gehören insbesondere Planung, Herstellung, Montage, Service; optimalen Einsatz von Tragwerk, Glas, Sonnenschutz, Lüftung, Software entsprechend dem ständig fortschreitenden Stand der Technik aber auch spezifische Rechtsfragen sowie Fragen des Verkaufs von Wintergärten und Terrassendächern.

  • von der Konstruktion bis zur praktischen Bauausführung
  • von der Planung bis zur Ausstattung und Bepflanzung

.

Organe des Bundesverbandes sind:

Die Mitgliederversammlung, der Vorstand, die Fachausschüsse.

Der Verband pflegt und entwickelt Kontakte zu anderen Verbänden und Institutionen, z.B.

zu den Verbänden:

 

zu den Hochschulen:

 

zu den Fachinstituten:

 

Die Mitglieder des Verbandes sind direkt oder indirekt (über die Systemgeber, die Glasindustrie, …) derzeit nach vorsichtiger grober Schätzung an etwa 60 % des Wintergartenbaus in Deutschland beteiligt.

Bun­des­ver­band Win­ter­gar­ten e.V. Geschäftsstelle

Dipl. - Ing. Peter Ertelt

1. Vorsitzender und Geschäftsführer

Adelungstr. 32, 64283 Darmstadt

info@bundesverband-wintergarten.de

Tel.: 06151 62 777 12

Fax: 06151 62 777 52

Office - Zeiten: Mo - Do: 9:00 bis 15:00

 

Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit

Dr. Uwe Arndt,

Vorstand Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Adelungstraße 32, 64283 Darmstadt

dr.arndt@bundesverband-wintergarten.de

Tel.: 06151 62 777 10

Fax: 06151 62 777 52