7. Jahrestagung 2009, Münster
- Werkvertragsrecht
- Erläuterungen zum Mustervertrag:
Formulierungshilfen für den Unternehmer: Mustervertrag Wintergartenbau
Dr. Steffen Spenke, Sachverständiger, Berlin,
Richter a.D. Manfred Braun, Oberlandgericht München
– Vertragsgestaltung – Chancen und Risiken aus der Sicht des Richters
Richter a.D. Manfred Braun, Oberlandgericht München
Download Braun
- Erläuterungen zum Mustervertrag:
- EnEV 2009
- Brandschutz bei der Planung von Wintergärten und Terrassendächern-lästige Übung für das Bauamt oder vorbeugendes Krisenmanagement?
- Welche Auflagen sind zwingend zu berücksichtigen?
Wie kann der Aufwand dafür minimiert werden?
Lothar Hügin, ö.b.u.v. Sachverständiger für Brandschutz, Vellmar
HÜGIN GROUP INTERNATIONAL GMBH CO.KG, Inst. für Brandschutz- und Sicherheitstechnologie
Download Huygin
- Welche Auflagen sind zwingend zu berücksichtigen?
- Vakuum-Glas – eine Perspektive für den Wintergartenbau?
- Siegfried Glaser, Glaser FMB GmbH & Co. KG, Beverungen
Download
- Siegfried Glaser, Glaser FMB GmbH & Co. KG, Beverungen
- Die elegante Lösung: Beschattung im Scheibenzwischenraum
- Vor- und Nachteile gegenüber anderen Beschattungsarten
Alexander Schuler, ISOLETTE® – GRUPPE EUROPA, Rednitzhembach
Download
- Vor- und Nachteile gegenüber anderen Beschattungsarten
- Oase mit Komfort: Technik im Wintergarten und Wintergartensteuerung
- Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Wintergartensteuerung und Gebäudetechnik
Toni Großmann, Vertriebsleiter, Elsner Elektronik GmbH, Gechingen
Download
- Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Wintergartensteuerung und Gebäudetechnik
- Verkaufen wollen-Verkaufen können
- Download
praktische Hinweise zu Ihrem Verkaufserfolg
Angebotserarbeitung
Thorsten Moortz, Moortz-Marketing, Hamburg
Betriebsbesichtigung: VEKA AG - Betriebsbesichtigung: VEKA AG
- Download
Aktuelles zur Energieeinspar-Verordnung 2009 (EnEV) / 2012
Diskussions- und Beschlusslage, Einordnung Wintergärten
Dr.-Ing. Alexander Renner, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung,
Referat Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudebereich
– Merkblatt 01 – Definition Wintergarten und Einordnung in die EnEV 2009
– Download Renner
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings.
Bundesverband Wintergarten e.V. Geschäftsstelle
Dipl. - Ing. Peter Ertelt
1. Vorsitzender und Geschäftsführer
Adelungstr. 32, 64283 Darmstadt
info@bundesverband-wintergarten.de
Tel.: 06151 62 777 12
Fax: 06151 62 777 52
Office - Zeiten: Mo - Do: 9:00 bis 15:00
Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Uwe Arndt,
Vorstand Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Adelungstraße 32, 64283 Darmstadt
dr.arndt@bundesverband-wintergarten.de
Tel.: 06151 62 777 10
Fax: 06151 62 777 52